Förderung von Menschen mit Autismus
Die Förderstätte BesondersAnders richtet ihr therapeutisches Angebot speziell auch an Menschen mit Autismus. Bei Autismus handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, deren komplexe Störungen des zentralen Nervensystems, insbesondere der Wahrnehmungsverarbeitung zugrunde liegen. Autismus bezeichnet ein Syndrom, d.h. nicht ein einzelnes Kriterium, sondern eine Vielzahl von Symptomen führen zur Diagnose.
Autistische Menschen haben Schwierigkeiten, die Informationen aus der Umwelt zu verarbeiten, das Sozialverhalten und die Kommunikation von Nichtautisten zu verstehen. Es ist oft für sie nicht möglich, angemessen auf ihre Umwelt zu reagieren. Meist ziehen sie sich in ihre eigene Welt zurück und reagieren mit unangemessenen Verhaltensweisen, da ihre „innere Welt“ nicht mit der „äußeren Welt“ übereinstimmt. Es gibt verschiedene Formen und Ausprägungen von Autismus, wie das Asperger Syndrom oder der Frühkindliche Autismus (Kanner Syndrom). Unser Ziel ist es, dem einzelnen ein möglichst hohes Maß an Selbständigkeit und persönlicher Ausgeglichenheit zu ermöglichen.
Aufgrund der individuellen Ausprägung der autistischen Störung ist es notwendig, die Ziele auf den einzelnen abzustimmen. Jeder wird da abgeholt wo er „steht“. Weitere Ziele sind eine Steigerung der sozialen Kompetenz, die Kommunkation mit Hilfe der „Unterstützten Kommunikation“ zu fördern und die Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung zu verbessern. Der TEACCH Ansatz (= Strukturieren und Visualisieren ) soll bei der Betreuung und Förderung von Menschen mit Autismus im Vordergrund stehen.